
Markt
- 25.10.24
- 00:00
Schoppensteel Bremen
Schoppensteel
28195 Bremen
Schoppensteel
28195 Bremen
Wer nach dem turbulenten Treiben des Freimarktes ein wenig Beschaulichkeit sucht, der wird seinen Weg auf den Liebfrauenkirchhof lenken, wo der „Historische Markt“ stattfindet – in diesem Jahr bereits zum 34. Mal. Zurückversetzt in die „gute Alte Zeit“ mag man sich fühlen, wenn man beim Bummel durch die urigen Gassen dem Treiben der Händler zusehen oder an der Marktschänke seinen Durst stillen kann. Anlässlich der 950-Jahr-Feier des Bremer Freimarktes wurde 1985 der historische Markt zu Bremen ins Leben gerufen. Bummeln, staunen und entdecken In Richtung Schoppensteel, zwischen der Liebfrauenkirche und dem Rathaus, direkt bei den Bremer Stadtmusikanten zeigen die Meister der Zünfte ihre Produkte. Der Lederer bietet Waren vom Schnürsenkel bis zum Brustbeutel an. Kunstvoll werden alte Münzen zu edlen Schmuckstücken verarbeitet. Edles Geschmeide aus Silber funkelt im Kerzenschein und wartet auf die entsprechende Holde. Der Weinhändler marktet ausgefallene Flaschen gefüllt mit edlen Tropfen. Köstlichkeiten von süß bis herzhaft Seinen Hunger kann man an unterschiedlichen Hütten und Ständen hervorragend stillen. Wohlgeschmäcke, zubereitet von flinken Händen, werden auch Ihren Gaumen kitzeln. Neben frischen Kartoffelpuffern, raffiniert gefüllten Roggenbrottaschen, süßen Poffertjes gibt es auch traditionell Bratwürste und frische Brezeln. An der Metschenke im Schoppensteel erfreut die durstigen Kehlen köstlicher Honigwein sowie heißer Fruchtwein.
Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Interessantes aus unserem Magazin
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.