
Lesung
- 26.05.24
- 15:00
Schloßplatz
10178 Berlin
Der mächtige Herrscher Unzey lebt auf dem höchsten Berg der Erde. Meistens ist er allein und langweilt sich. Gegen die Langeweile hilft spielen. Das tut Unzey für sein Leben gern. Seine Spielkameradin mit dem Namen „Dürre“ nutzt das gnadenlos aus: Nachdem die beiden erst um die Sterne gespielt haben, fordert die Dürre die Wasserquellen der Erde als Einsatz. Die Dürre gewinnt immer wieder und die Erde wird immer trockener. Unzey aber ahnt in seiner Spielsucht nicht, was er auf der Erde anrichtet. Auf der Erde übernimmt ein kleiner Frosch die Verantwortung und führt die Tiere zu Unzey um ihn zu bitten endlich mit dem Spielen aufzuhören. Als Unzey erkennt, was er angerichtet hat, ist er beschämt und geknickt. Da hatte der Frosch die rettende Idee! Wer ist in dieser Geschichte eigentlich am gefährlichsten? Die Dürre und der Herrscher Unzey? Beide denken in ihrem Handeln nur an sich!
Cecilia dos Santos de Brito und Anna Dieterich erzählen auf Portugisisch und Deutsch eine Geschichte über Macht, Politik und Fridays for Furture.
Anna Dieterich studierte Schauspiel in Wien und Sprechwissenschaft in Halle an der Saale. Sie ist Gründungsmitglied der Agentur für Anerkennung und konzipiert und realisiert mit diesem Kollektiv regelmäßig Projekte im Theater unterm Dach in Berlin. Außerdem ist sie Sprecherziehungsdozentin an der UdK, Berlin. Zur Erzählerin wurde sie von 2018-2020 an der UdK im Zertifikatskurs „Storytelling in Art and Education“ ausgebildet. Ein besonderes Augenmerk legt sie bei ihren Erzählprojekten auf die Verknüpfung von traditionellen Stoffen mit der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation.
Cecilia dos Santos de Brito ist Theaterregisseurin (Universität Bahia – Brasilien) und Theaterpädagogin ( UdK – Berlin). In Brasilien inszenierte sie zahlreiche Theaterstücke u.a. in sozialen Projekten. Während eines Auslandsaufenthaltes in Großbritannien leitete sie Theater-Workshops in Nicht-Regierungs-Organisationen bei Stonecrabs und Corner Nine Arts. Neben der Spezialisierung in der Regie erlernte sie auch die Schauspielerei und spielte in verschiedenen Stücken. In Berlin nahm sie an einer Tanztheaterproduktion der TanzTangente teil und assistierte bei einem Jugendprojekt am Staatstheater Saarbrücken mit 60 Jugendlichen. Zuletzt führte sie ein Theaterprojekt mit Schüler*innen einer Berliner Schule zum Thema „Identität und Fremde“ durch. Seit September 2011 absolviert sie eine Weiterbildung im Studiengang „Storytelling in Art and Education“ an der Universität der Künste in Berlin.
- 3,00 EUR, ermäßigt 1,50 EUR
- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
- Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet.
- Der Zugang zum Saal 3 ist im Schlüterhof neben dem Skulpturensaal.
- Dauer: 30 min
- Einlass ab: 15 Minuten vor Beginn
- Sprache: Deutsch Saal 3, EG
- Gehört zu: Geschichtentheater
- Credits: Wüstenlandschaft (c) FotO: pixabay / _Marion
Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien
- 11.10.2025
- 08:00
Fontaneweg
15834 Rangsdorf
- 30.11.2025
- 10:00
Hüttenweg 100
14193 Berlin
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Angebote für Kinder und Familien
Anklamer Str. 31
10115 Berlin
Demminer Straße 27
13355 Berlin
Demminer Straße 27
13355 Berlin
Hauptstraße 47–48
10827 Schöneberg
Langhansstraße 120
13086 Berlin
Alt-Stralau 12
10245 Berlin
Gounodstraße 71
13088 Berlin
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Interessantes aus unserem Magazin
Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen
Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen
Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen
In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.