29.06.2024 - 30.06.2024 Dampflokeinsatz Parkeisenbahn Dresden

Show
  • 29.06.24
  • 00:00
Schlösser und Gärten Dresden Geschäftsstelle Großer Garten
Kavaliershaus G, Hauptallee 10
01219 Dresden
Die rund 30-minütige Rundfahrt des Dampfzuges ... führt durch die 147 Hektar umfassende Gartenanlage mit ihren weitläufigen Wiesen und Wäldern, den Skulpturen und dem imposanten Palais. Bequemer lässt sich das Zeugnis barocker und englischer Landschaftsgartengestaltung kaum erkunden. Unsere knapp sechs Kilometer lange Fahrtstrecke des Liliputzuges mit 381 mm Spurweite umschließt ein landschaftlich besonders reizvolles Gebiet des Großen Gartens. Die Martens'sche Einheitsliliputlokomotiven in Europa Nach einer Studienreise in England entwarf der deutsche Oberingenieur Roland Martens eine Dampflokomotive mit der Achsfolge 2'C1'h2 für Liliputbahnen mit einer Spurweite von 381 Millimetern. Sie spiegelte den gerade beginnenden Bau von Einheitslokomotiven der Deutschen Reichsbahn wider. Die Lokomotiven sind in etwa im Maßstab 1:3,33 gebaut. Von 1925 bis 1950 entstanden bei Krauss & Co. (später Krauss-Maffei) 15 Exemplare dieses Typs. Im Jahre 1937 begann Krupp mit dem Bau von verbesserten und noch leistungsstärkeren Lokomotiven (3 Stück), mit gleicher Achsanordnung und nahezu gleichem Aufbau. Ursprünglich verkehrten die Lokomotiven zu Messen oder Ausstellungen auf provisorisch angelegten Gleisanlagen. Heute findet man einige dieser Lokomotiven auf fest installierten Anlagen, u.a. in Dresden, Leipzig, Stuttgart und Wien. Dampflokomotiven der Dresdner Parkeisenbahn Lok Ordnungsnummer 001 "Lisa" 1925 / Deutschen Verkehrs-Ausstellung in München 1926 / an Rheinische Bahngesellschaft AG für Messe "GESOLEI" in Düsseldorf 1928 / Einsatz auf der Messe "PRESSA" in Köln ab 1928 / Brangsch, Leipzig (Feldbahn-Unternehmen) diverse Einsätze in verschieden Städten von Europa* ab 1940 / Einlagerung in einem Steinbruch bei Kamenz nach 1945 / Aufarbeitung bei VEB Baumechanik in Leipzig-Engelsdorf Juli bis August 1950 / Gartenausstellung Erfurt Oktober 1950 / Kindereisenbahn Dresden ab 1951 / Pioniereisenbahn Dresden ab 1990 / Parkeisenbahn Dresden Lok Ordnungsnummer 003 "Moritz" 1925 / Deutschen Verkehrs-Ausstellung in München 1926 / an Rheinische Bahngesellschaft AG für Messe "GESOLEI" in Düsseldorf 1928 / Einsatz auf der Messe "PRESSA" in Köln ab 1928 / Brangsch, Leipzig (Feldbahn-Unternehmen) diverse Einsätze in verschieden Städten von Europa* ab 1940 / Einlagerung in einem Steinbruch bei Kamenz nach 1945 / Aufarbeitung bei VEB Baumechanik in Leipzig-Engelsdorf Juni 1950 / Kindereisenbahn Dresden Juli bis August 1950 / Gartenausstellung Erfurt Oktober 1950 / Kindereisenbahn Dresden ab 1951 / Pioniereisenbahn Dresden Winter 1953 / Gasteinsatz auf Weihnachtsmarkt in Berlin Winter 1954 / Gasteinsatz auf Weihnachtsmarkt in Berlin ab 1990 / Parkeisenbahn Dresden August 2011 / Gasteinsatz bei der Parkeisenbahn Leipzig Lage zum Standort bitte hier klicken Fahrzeiten 2024   Parkeisenbahn Dresden 2024                                   27. März bis 26. Oktober 27. März bis 26. Oktober Mittwoch – Freitag Samstag / Sonntag, Feiertag 13.00 – 18.00 Uhr 10.30 – 18.00 Uhr 02. Mai bis 26. September erster Donnerstag im Monat 09.00 - 18.00 Uhr 09. bis 26. Oktober   Mittwoch – Freitag Samstag / Sonntag, Feiertag 13.00 – 17.00 Uhr 10.30 – 17.00 Uhr Die Züge verkehren im Abstand von 15 bis 30 Minuten, je nach Witterung und Fahrgastaufkommen. Witterungsabhängige Unterbrechungen vorbehalten. Fahrpreise Auszug aus der Tariftabelle.   Haltestellen Rundfahrt Erwachsene 7,00 € Ermäßigt 4,50 € 2 Erwachsene max. 4 Kinder 14,00 € Gegenstände dürfen nur im Traglastenabteil mitgenommen werden! Ermäßigungsberechtigt sind: Kinder von 2 bis 15 Jahren; Schüler; Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte; Empfänger von Arbeitslosengeld, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes, Mitglieder des Bundesverbandes deutscher Gästeführer e.V., Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte und Ehrenamtspass der Stadt Dresden, Mitglieder anderer Parkeisenbahnen alles mit jeweiligem Nachweis. Parkeisenbahn-Card gilt für 1 Jahr ab Kaufdatum zu den Betriebszeiten der Dresdner Parkeisenbahn und berechtigt den Inhaber beliebig oft zum Erwerb eine Fahrkarte mit 50 % Ermäßigung. 1 Kind von 2 bis 15 Jahren erhält in Begleitung des Karteninhabers freie Fahrt. Donnerstag ist Seniorentag: Senioren ab 65 Jahren fahren zum ermäßigten Fahrpreis. Weitere Informationen zur Dresdner Parkeisenbahn finden Sie unter bahnnostalgie-Deutschland hier finden Sie unter Dampfbahn-Route Sachsen hier
Alter
3 - 5 Kita
6 - 12 Kinder
13+ Jugendliche
Ort
Location
Draußen

Welche Art von Fotos möchtest du?

Natürliche Baby- und Familienfotos, die dein Herz berühren.

Babyfotos, Familienfotos
Welche Art von Fotos möchtest du?

Wie können wir dich erreichen?

Anrede

Durch Klick auf den Button senden Sie eine Vermittlungsanfrage, akzeptieren dabei die AGB und bestätigen, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter und Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden. Sie können hier jederzeit kostenlos widersprechen.

Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien

Musical / Theater
Proben vom Internationalen Kindertheater des DKSB in Kisdorf
  • 03.11.2025
  • 15:00
Margarethenhoff Saal
Sengel 1
24269 Kisdorf
Allgemein
  • 03.11.2025
  • 18:00
Kath. Kirche St. Joseph
Goethestraße 75
42489 Wülfrath
Allgemein
Jeden Donnerstag um 16 Uhr lesen unsere Vorlesepaten Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Das Programm steht noch nicht fest! Bitte achten Sie auf Handzettel und Aushänge der Biblitohek. Keine… weiter lesen
  • 06.11.2025
  • 15:00
Stadtbibliothek
Friedrich-Ebert-Platz 3D
51373 Leverkusen
Fest
  • 07.11.2025
  • 16:00
Hummerich-Halle Plaidt
Alter Kirchplatz 5
56637 Plaidt
Fest
Er gehört zu Nottuln wie die Kuriengebäude zum historischen Ortskern. Der Martinimarkt, der seit 1622 jedes Jahr Anfang November stattfindet, ist eine feste Größe im Jahreslauf des Stiftsdorfes. Der… weiter lesen
  • 08.11.2025
  • 00:00
hinter der Martinus-Kirche
Martinus-Kirche
48301 Nottuln
Show
Samstag und Sonntag 10-16 Uhr Große Ausstellung eigener Modellbahnanlagen, sowie wechselnde Gast- Anlagen befreundeter Vereine. Verschiedener Baugrößen und Spurweiten. Weitere Präsentationen rund um… weiter lesen
  • 08.11.2025
  • 00:00
Adolf-Reichwein-Schule Limburg
Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg
Fest
Der Flohmarkt Landau/Isar auf dem Volksfestplatz hat sich mittlerweile zu einer der erfolgreichsten und attraktivsten Veranstaltungen im gesamten Raum Niederbayern etabliert. HIER können Sie direkt… weiter lesen
  • 08.11.2025
  • 00:00
Volksfestplatz
Harburger Straße
94405 Landau a.d. Isar
Allgemein, Lernen, Workshop
  • 08.11.2025
  • 14:00
Tante Astrid e.V.
Vogelsanger Straße 282
50825 Köln
Fest
Er gehört zu Nottuln wie die Kuriengebäude zum historischen Ortskern. Der Martinimarkt, der seit 1622 jedes Jahr Anfang November stattfindet, ist eine feste Größe im Jahreslauf des Stiftsdorfes.… weiter lesen
  • 08.11.2025
  • 15:00
hinter der Martinus-Kirche
Martinus-Kirche
48301 Nottuln
Musical / Theater, Musik
  • 08.11.2025
  • 15:00
Tante Astrid e.V.
Vogelsanger Str. 282
50825 Köln
Fest
Er gehört zu Nottuln wie die Kuriengebäude zum historischen Ortskern. Der Martinimarkt, der seit 1622 jedes Jahr Anfang November stattfindet, ist eine feste Größe im Jahreslauf des Stiftsdorfes. Der… weiter lesen
  • 09.11.2025
  • 00:00
hinter der Martinus-Kirche
Martinus-Kirche
48301 Nottuln
Flohmarkt
Die zentrale Lage und der hohe Bekanntheitsgrad der CD Kaserne gepaart mit unserer umfangreichen Werbung wird auch diese Börse zukünftig 2 x jährlich zu dem Treffpunkt aller Sammler in der Region… weiter lesen
  • 09.11.2025
  • 00:00
CD-Kaserne - Das Kulturzentrum in Celle
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Show
Informationen: Uwe Koslowski 04826 / 1213 uwe.koslowski1@web.de
  • 09.11.2025
  • 00:00
Aula der Grundschule
Finnische Allee 16
25551 Hohenlockstedt
Show
Samstag und Sonntag 10-16 Uhr Große Ausstellung eigener Modellbahnanlagen, sowie wechselnde Gast- Anlagen befreundeter Vereine. Verschiedener Baugrößen und Spurweiten. Weitere Präsentationen rund um… weiter lesen
  • 09.11.2025
  • 00:00
Adolf-Reichwein-Schule Limburg
Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg
Allgemein
Waging bewegt e.V. lädt zum Martinimarkt mit zahlreichen Fierantenständen, Kinderschminken und Livemusik auf dem Marktplatz im Ortskern von Waging ein. Die Fachgeschäfte haben von 12:00 bis 17:00 Uhr… weiter lesen
  • 09.11.2025
  • 00:00
Marktplatz
Marktplatz
83329 Waging am See

Veranstaltung veröffentlichen

Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!

und Event kostenlos eintragen

app

Angebote für Kinder und Familien

Krabbelgruppe
Just become parents? Or just moved to Reichenburg with small children? Are you looking for contact with other families with babies or small children? Then the Tatzelwurm crawling group is just the… weiter lesen
Mehrzweckgebäudes
Dorfstrasse 34
97234 Reichenberg
Kinderturnen
 Breitensport für Kinder von 5–10 Jahre Gruppe I: 5 u. 6jährige - Montag 15:30-16:30 Gruppe II: ab 6- bzw. 7jährige - Montag - 16:30-17:30 Eltern-Kind-Turnen (2 Jahre) Freitag 15:00-15:… weiter lesen
Schulturnhalle
Mimberger Str. 100
90559 Burgthann
Tanz
Für Kinder ab 3 Jahren - Donnerstag  15:30-16:30 Mini-Zumba-Kids - TSV-GymnastikhalleFür Kinder von der 1. - 7. Klasse - Donnerstag  16:30-17:30 ZumbaKids „Crazy-… weiter lesen
TSV-Gymnastikhalle
Mimberger Str. 100
90559 Burgthann
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen  Kinder (ab 2 Jahre) Montag 15:00 - 16:00 -Trainer*in: Franz und Linda Kinderturnen: Montag 16:00 - 17:00 - Trainer*in: Franz und Linda Kinder ab 3 Jahre… weiter lesen
Turnhalle Dipperz
Wilhelm-Ney-Str. 11
36160 Dipperz
Tanz
Tanzmäuse / Donnerstag 17:15 - 18:00 Sterntaler / Donnerstag 18:00 - 18:45 Flower Power / Donnerstag 16:45 - 18:15 Wir, die Trainerinnen vom Kindertanzen, möchten den Kindern in erster Linie den… weiter lesen
Bürgerhaus Dipperz
Am Dorfbrunnen 2
36160 Dipperz
Kinderturnen
 Dienstag 16 – 17.30 Uhr Die Bewegungen, das Ausprobieren und der Spaß steht beim Eltern-Kind-Turnen für die 1- bis 4jährigen im Vordergrund. Gemeinsam mit Eltern/ Bezugspersonen und ÜL neues… weiter lesen
IGS Osnabrück
Eversheide 18
49090 Osnabrück
Kinderturnen
Kinderturnen Übungsstunden: Montag 16:00 - 17:00 Uhr: Kinderturnen (6 - 8 Jahre) 17:00 - 18:00 Uhr: Kinderturnen (ab 9 Jahre) 18:30 - 20:00 Uhr: Leichtathletik Dienstag 16:30 - 17:30 Uhr:… weiter lesen
Gymnastikhalle in Ortenberg
Millionenweg 6a
63683 Ortenberg
Indoor-Spielplatz
In unserer Babygruppe sind alle Eltern mit ihren Babys herzlich willkommen. Wir wollen spielen, singen, uns austauschen und gemeinsam beobachten, wie eure Kinder von Beginn an ihre Welt erkunden. Für… weiter lesen
Familienzentrum Schwielowsee
Straße der Einheit 3
14548 Schwielowsee
Sport
!Leider ist der neue Kurs bereits voll. Ihr könnt euch gern auf die Warteliste setzen lassen! Mit Musik, Spiel und unterschiedlichen Bewegungsangeboten können eure Kinder sich ausprobieren und… weiter lesen
Familienzentrum Schwielowsee
Straße der Einheit 3
14548 Schwielowsee

Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region

Kindertheater

Du arbeitest mit am Kindertheaterprojekt Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und das Kindertheaterprojekt Wetzlar kurz vor.

- Ich heiße Annika Schwenke und bin Organsiatorische… weiter lesen

Sport, Schwimmen

Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine… weiter lesen

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Vorsicht - Fehlermonster

Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.

Dresden

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Dresden?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: