
Markt
- 04.11.24
- 13:00
Innenstadt von Mölln
Bauhof
23879 Mölln
Bauhof
23879 Mölln
Herbstmarkt in Mölln: Tradition und Nervenkitzel in der EulenspiegelstadtDer Herbstmarkt in Mölln ist ein Ereignis, das sich Jahr für Jahr in die Herzen der Besucher schleicht, und zwar bereits seit 463 Jahren. Vom 1. bis zum 4. November 2024 wird die historische Altstadt von Mölln erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Spektakels. Ähnlich wie der Karneval für Köln, ist der Herbstmarkt für Mölln ein Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.Der Charme dieses Marktes liegt in seiner einzigartigen Kulisse. Die Straßen und Plätze der Altstadt sind gesperrt, um Platz zu schaffen für schwindelerregende Fahrgeschäfte, leckeres Schmalzgebäck und Grillköstlichkeiten. Es ist eine Reise zurück in die Zeit, wo Nostalgie auf Moderne trifft. Trotz der aktuellen Baustelle in der Innenstadt, versuchen die Machenden durch geschickte Erweiterung der Fläche so viele Stände wie möglich aufzustellen. Der Möllner Herbstmarkt ist eine einzigartige Mischung aus Tradition und Nervenkitzel, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Freuen Sie sich auf vier Tage voller Freude und Unterhaltung in der Eulenspiegelstadt.Eine lange TraditionBereits im Jahr 1561 wurde der Herbstmarkt erstmals urkundlich erwähnt. Maßgeblich wurden zu diesem Zeitpunkt Waren verkauft, aber auch die Unterhaltung mit Schauspielern und Jongleuren spielte bereits eine Rolle. Historiker gehen davon aus, dass bereits vor über 800 Jahren der Markt in Mölln abgehalten wurde. Die Kämmerei spielte dabei eine gewichtige Rolle, denn sie verliehen an „fremde Höker, Krämer und Zuckerbäcker“ die Gewichte zum Abwiegen ihrer Waren und besserten damit das Stadtsäckel auf.Im 19. Jahrhundert galten Sauerfleisch mit Möllner Zwieback als beliebtes Jahrmarktsessen und es wurde explizit darauf hingewiesen, dass ausreichend Getränke zur Verfügung stehen sollten. An den Herbstmarkttagen fiel der Schulunterricht sowohl in Mölln als auch in den Nachbarstädten wie z.B. Ratzeburg aus. Auch zu dieser Zeit lockten bereits zahlreiche Unterhaltungsangebote wie Moritatensänger, Wachsfigurenkabinett, Hau den Lukas und vieles mehr.Der Möllner Herbstmarkt ist auch heute noch bei Schaustellern, aber insbesondere bei den Besuchern beliebt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Organisatoren der Stadt Mölln besonderen Wert darauf legen, attraktive und wechselnde Fahrgeschäfte und Buden zu präsentieren.Die Zulassungsrichtlinie für Schausteller finden Sie auf der Seite der Stadt Mölln
Alter
3 - 5 Kita
6 - 12 Kinder
13+ Jugendliche
Ort
Location
Draußen
Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Interessantes aus unserem Magazin
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.