"Beerenakademie" für Kinder in Münzenberg

Lernen
  • 29.08.23
  • 10:00
Wetterauer Früchtchen GmbH & Co. KG
Altstädter Feld 1
35516 Münzenberg

Die Beerenakademie freut sich auf ihre diesjährigen Besucher! 
Sie öffnet ab sofort zum vierten Mal ihre Tore.

Bauernhof als Klassenzimmer – für Schulen und Kindergärten

Wir sind Mitglied der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“

Wer sich auskennt, handelt bewusst. Gerne möchten wir in unserer Beerenakademie unsere Wertschätzung und unser Wissen über Natur und Umwelt weitergeben. Sie möchten Ihren Schützlingen zeigen wo ihre Nahrungsmittel herkommen? Dann kommen Sie uns doch besuchen! Wir bieten genau die richtige Mischung aus Spiel, Spaß, Entdeckungen und Wissen.

Variante 1 (0€ / p.P.)

Sie kommen – ohne Anmeldung – mit Ihren Schützlingen bei uns vorbei. Spielplatz, Infotafeln und Obstgarten stehen Ihnen frei zur Verfügung. Wer möchte, kann sein neu erworbenes Wissen dann mit unserem Quiz unter Beweis stellen. Einfach im Hofladen ein leeres Exemplar abholen und Fragen beantworten. Das ausgefüllte Exemplar können Sie dann im Hofladen wieder zurück geben. Am Ende unserer Saison verlosen wir unter den Teilnehmern dann drei 30,- €-Gutscheine. Bitte beachten Sie, dass auf dem Spielplatz nur Getränke und Speisen vom Hof verzehrt werden können. Diese sind in unserer Hofscheune erwerbbar.

Variante 2 (8€ / p.P.; Lehrer / Kindergärtner sind frei)

Sie machen für sich und ihre Schützlinge einen Termin mit uns aus. Dazu schicken Sie einfach eine E-Mail an info@wetterauer-fruechtchen.de mit dem Alter und der Anzahl der Kinder und Terminvorschlägen. Am Besuchstag nehmen wir Sie dann in Empfang, stellen Ihnen unseren Betrieb vor und machen eine kurze Hofführung mit Ihnen. Im Anschluss daran können Sie sich dann frei im Obstgarten, unter unserer grünen Plane und oder auf dem Spielplatz austoben. Fragen, die angefallen sind, klären wir in einer gemeinsamen Fragerunde. Danach bekommt jedes Kind ein Schälchen, dass es sich im Obstgarten und / oder auf dem Erdbeerfeld füllen kann. Sollte gerade nichts direkt vor Ort reifen, gibt es ein Schälchen Erdbeeren von einem unserer anderen Felder.

Variante 3 (15€ /  p.P.; Lehrer / Kindergärtner sind frei)

Sie machen für sich und ihre Schützlinge einen Termin mit uns aus. Dazu schicken Sie einfach eine E-Mail an info@wetterauer-fruechtchen.de mit dem Alter und der Anzahl der Kinder und Terminvorschlägen. Am Besuchstag nehmen wir Sie dann in Empfang, stellen Ihnen unseren Betrieb vor und machen eine Hofführung mit Ihnen. Im Anschluss daran bringen wir den Kindern Themen wie Naturschutz, Pflanzenschutz, Nachhaltigkeit etc. näher. Wir begleiten die Kinder durch den Obstgarten, zeigen Ihnen, woran man verschiedene Obstbäume erkennt und bringen Ihnen den Erdbeer- und Spargelanbau im Detail näher sowie Pflanzen auf Schädlinge untersuchen, Ernten üben und sich selbst eine Erdbeerpflanze für zu Hause pflanzen. Fragen, die angefallen sind, klären wir in einer gemeinsamen Fragerunde. Danach bekommt jedes Kind ein Schälchen, dass es sich im Obstgarten und / oder auf dem Erdbeerfeld füllen kann. Sollte gerade nichts direkt vor Ort reifen, gibt es ein Schälchen Erdbeeren von einem unserer anderen Felder.

Sommerferien-Programm

Ihr Kind ist ein richtiges Entdeckerkind? Es liebt es in Erde zu wühlen, Käfer zu untersuchen oder genießt es einfach Früchte zu vernaschen? Oder aber Sie möchten Ihrem Kind die Landwirtschaft näher bringen? Dann ist es genau richtig bei uns!

Wir bieten einen Tag voller Spaß und Entdeckungen:

Wir stellen uns und unseren Hof vor und geben den Kindern die Möglichkeit, sich in ihrer Gruppe kennen zu lernen. Im Anschluss daran bringen wir den Kindern spielend Themen wie Naturschutz, Pflanzenschutz, Nachhaltigkeit etc. näher. Wir begleiten die Kinder durch den Obstgarten, zeigen Ihnen, woran man verschiedene Obstbäume erkennt und bringen Ihnen den Erdbeer- und Spargelanbau im Detail näher. Pflanzen auf Schädlinge untersuchen, Spargel stechen, Erdbeeren ernten üben und sich selbst eine Erdbeerpflanze für zu Hause pflanzen. Fragen, die angefallen sind, klären wir in gemeinsamen Fragerunden. Danach bekommt jedes Kind ein Schälchen, dass es sich im Obstgarten und / oder auf dem Erdbeerfeld füllen kann. Sollte gerade direkt vor Ort nichts reifen, gibt es ein Schälchen Erdbeeren von einem unserer anderen Felder. Wer möchte, kann die Erdbeeren natürlich gerne direkt verzehren. Alternativ können wir aber auch zuckerfreie Marmelade oder einen Milch-Shake herstellen. Zum Abschluss (und immer mal wieder zwischendurch) können die Kinder sich gerne auf dem Spielplatz austoben!

Wer? Ihr Kind ist zwischen 6 und 10 Jahren alt
Wann? 25.07.2023; 08.08.2023 (ausgebucht) ; 18.08.2023 (ausgebucht); 29.08.2023
Uhrzeit? 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Sie können Ihre Kinder gerne ab 09:50 Uhr bei uns vorbei bringen)
Wo? Beerenakademie der Wetterauer Früchtchen (Spielplatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Alter
6 - 12 Kinder
Location
Draußen

Welche Art von Fotos möchtest du?

Natürliche Baby- und Familienfotos, die dein Herz berühren.

Babyfotos, Familienfotos
Welche Art von Fotos möchtest du?

Wie können wir dich erreichen?

Anrede

Durch Klick auf den Button senden Sie eine Vermittlungsanfrage, akzeptieren dabei die AGB und bestätigen, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter und Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden. Sie können hier jederzeit kostenlos widersprechen.

Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien

Flohmarkt
Ankauf, Verkauf und Tausch von Modellbahnen aller Spurweiten Präsentation/Ausstellung von Emma & Co vor der Römerhalle Blech- und Modellfahrzeugausstellung mit Exponaten aus Vorkriegszeit bis in… weiter lesen
  • 09.11.2025
  • 00:00
Römerhalle
Gartenstr. 17
61206 Wöllstadt

Veranstaltung veröffentlichen

Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!

und Event kostenlos eintragen

app

Angebote für Kinder und Familien

Sport
Übungszeiten: Mittwoch: 17.00 – 19.15 Uhr – Halle Kapersburgschule Info: C. Billen  Tel.  0176 – 55315704 Akrobatik für Groß und Klein Kinder und Jugendliche, die einen… weiter lesen
Halle Kapersburgschule
Junkergärten 4
61191 Rosbach
Kinderturnen
Kindergartenkinder:– Turnen für Kinder von 4 – 5 Jahren (ohne Eltern):Übungszeit: Dienstag : 15.00 – 16.00 Uhr – Halle KapersburgschuleInfo: B. Schabel   Tel. 06003 / 92167Der… weiter lesen
Halle Kapersburgschule
Junkergärten 4
61191 Rosbach
Krabbelgruppe
Für alle Eltern mit Babys ab ca. 6 Monaten:Schon die Kleinsten erkunden jeden Tag aufs Neue ihre Welt. Wir wollen sie und ihre Eltern dabei begleiten.In unserer Baby-„Turnstunde“ lernen wir uns… weiter lesen
Sporthalle der Kapersburgschule
Junkergärten 4
61191 Rosbach
Kinderturnen
Beschreibung - Tag - Uhrzeit - Trainer:in - Ort / Adresse Kinder 4 - 6 Jahre - Donnerstag - 15:00 - 16:00 - Heike / Annegret - Buchfinkenhalle, Usingen Kinder 4 - 6 Jahre - Donnerstag - 16:00 - 17:… weiter lesen
Buchfinkenhalle, Usingen
In den Muckenäckern 1
61250 Usingen
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen Altersklasse: 1 - 3 Jahre Trainingszeit: Mittwoch, 15:00 - 16:00 Uhr, Stadthalle Staufenberg Kinderturnen Altersklasse: 3 - 6 Jahre Trainingszeit: … weiter lesen
Stadthalle Staufenberg
Porstendorfer Str. 2
35460 Staufenberg
Kinderturnen
Zu den einzelnen KinderturngruppenMutter-Kind-Turnen 1 bis 3 JahreDas Mutter-Kind-Turnen startete wieder mit neuer Besetzung ab Oktober 2021. Der damals neue FSJler (Marek Machava) und Steffanie… weiter lesen
Stadthalle Staufenberg
Porstendorfer Str. 2
35460 Staufenberg
Tanz
Wann: Montags 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr (3-5 Jahre)             Montags 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr  (6-7) Jahre) Wo:   … weiter lesen
BSV Kursraum
Industriestr 6
35444 Biebertal
Yoga
Kinderyoga (10 - 14 Jahre) Wann: Donnerstags von 16.30 bis 17.45 Uhr Die Kurse finden mit max. 10 Teilnehmern in unserer Vereinssportstätte in der Industriestr. 6 in Biebertal Fellingshausen… weiter lesen
BSV Biebertal
Industriestraße 6
35444 Biebertal
Kinderturnen
Kinderturnen (3 - 8 Jahre) - Mittwoch 15.30 - 16.30 Eltern - Kind - Turnen (Familienturnen) U3 Kinder mit Geschwisterkindern - Mittwoch 16.30 - 17.30  Ort: SKH  Übungsleiter :… weiter lesen
SKH Laubach
Steinweg 8
35321 Laubach

Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region

Kindertheater

Du arbeitest mit am Kindertheaterprojekt Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und das Kindertheaterprojekt Wetzlar kurz vor.

- Ich heiße Annika Schwenke und bin Organsiatorische… weiter lesen

Sport, Schwimmen

Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine… weiter lesen

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Vorsicht - Fehlermonster

Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.

Münzenberg

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Münzenberg?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: