
Musical / Theater
- 10.12.23
- 17:00
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Ein Esel soll nach jahrelanger harter Arbeit in der Mühle aussortiert werden. Doch eigentlich hat er sowieso nie Freude gefunden an der Mehlschlepperei. Er spürt die schlechten Absichten seines Besitzers und läuft davon. Mit dem Vorsatz Stadtmusikant zu werden, macht er sich auf den Weg in die Stadt Bremen. Unterwegs trifft er einen Jagdhund, der nicht jagen möchte, eine Katze, die keine Mäuse fangen will und einen Hahn, dessen morgendliches Krähen nicht mehr so viel Enthusiasmus hat wie früher. Zusammen entfliehen sie ihrem Zuhause und einem unglücklichen Leben. Angetan von seinem musikalischen Plan, begeben sie sich auf die Reise in die entfernte Stadt. Denn warum sich von anderen vorschreiben lassen, wie man sein Lebensende zu gestalten hat?
Doch der Weg ist beschwerlich, die Knochen müde, und so suchen sie unterwegs Unterschlupf in einer Hütte. Der Beginn eines gemütlichen Abends, wären da nicht die Räuber*innen, denen die Unterkunft gehört.
Die Erzählung über die vier Tiere gehört in Deutschland zu den bekanntesten der gesammelten Volksmärchen der Brüder Grimm. Regisseurin Eva Lange verbindet die Elemente des Märchens zu einer zeitlosen und hochaktuellen Geschichte über Freundschaft, ungewöhnliche Weggenoss*innen, Außenseitertum und die Hürden, denen man entgegensteht, wenn man nicht (mehr) genug Leistung erbringt. Musikalisch wird die Inszenierung wie bereits das Familienstück MOMO im vorherigen Jahr von Kathrin Ost und Gregor Sonnenberg begleitet.
Altern ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen unerwünscht, stattdessen zählen Leistung und Produktivität. Gleichzeitig gibt es immer mehr ältere Menschen, die nun von vielen Räumen ausgeschlossen werden. Was sollen sie tun mit ihrer Zeit? Wie können sie sich zusammenschließen? Wie am öffentlichen Leben teilhaben? Und ab wann ist man überhaupt „alt“? Wann genau findet dieser Kippmoment statt, in der die Gesellschaft einen als „nicht mehr produktiv“ abstempelt?
Das diesjährige Familienstück lädt alle Menschen ab 6 Jahren ein, die sich in weihnachtlicher Stimmung in neue Abenteuer begeben möchten. Termine im öffentlichen Verkauf sind am 26.11. um 15.00 Uhr, sowie am 10.12. und am 16.12. jeweils um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Die Vorstellungen am 16.12. sind mit Audiodeskription.
Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region
Interessantes aus unserem Magazin
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.