
Outdoor
- 14.10.23
- 11:00
Liebigstraße 8
35390 Gießen
„Dem Zufall auf der Spur“ lautet das Thema der einstündigen Kindervorlesung, die am Samstag, den 14. Oktober um 11 Uhr, im Mathematikum stattfindet.
Die Schülerinnen und Schüler zwischen acht und zwölf Jahren entdecken zusammen mit Professor Albrecht Beutelspacher und Laila Samuel, wo der Zufall überall eine Rolle spielt und welche Gesetze der Zufall hat. Die beiden Referenten erläutern mit überraschenden Experimenten, wie man die Power des Zufalls entdecken und verstehen kann. Die Kinder lösen experimentell Fragen, wie beispielsweise: „Wie oft muss man würfeln, bis alle Zahlen gefallen sind?“ „Kann man ein Bild in einem Zufallsmuster verstecken?“ und „Ist es wahrscheinlich, dass zwei Kinder aus der Kindervorlesung am gleichen Tag Geburtstag haben?“
Wie die Ausstellung des Mathematikums lebt auch diese rund einstündige Kindervorlesung von Experimenten. Diese werden im Rahmen der Vorlesung mit den Kindern gemeinsam durchgeführt. Darauf aufbauend werden spannende und alltagsnahe mathematische Phänomene interaktiv erarbeitet und altersgerecht vermittelt.
Zusätzlich zu dem Eintritt in das Mathematikum kostet die Kindervorlesung 2 Euro pro Schüler. Eine Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem des Mathematikums.
Termin: Samstag, 14. Oktober, 11 bis 12 Uhr Anmeldung über das Buchungssystem des Mathematikums (buchung.mathematikum.de) Kosten: Eintritt ins Mathematikum zzgl. 2 €
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Angebote für Kinder und Familien
Hauptstraße 107
35625 Hüttenberg
Leihgesterner Weg 2
35625 Hüttenberg
Riegelweg 27
35418 Buseck
Industriestr 6
35444 Biebertal
Industriestraße 6
35444 Biebertal
Steinstraße 10
35463 Fernwald
Oppenröder Str. 1
35463 Fernwald
Lochermühlsweg 30A
35428 Langgöns
Buchenring 3
35428 Langgöns
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite
Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region
Du arbeitest mit am Kindertheaterprojekt Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und das Kindertheaterprojekt Wetzlar kurz vor.
- Ich heiße Annika Schwenke und bin Organsiatorische… weiter lesen
Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine… weiter lesen
Interessantes aus unserem Magazin
Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen
Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen
Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen
In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.