Schwimmabenteuer für Klein und Groß: Ein Interview mit Andreas Viertelhausen vom DLRG Wetzlar!

Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine besten Tipps, wie junge Eltern ihre Kinder an das Schwimmen heranführen können. Tauche ein in die Geschichte des DLRG, und erfahre Andreas fachkundige Ratschläge!

Du arbeitest bei der DLRG Ortsgruppe Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und die DLRG Wetzlar kurz vor.

Ich bin seit 1982 Vereinsmitglied, zunächst nur als Teilnehmer im Jugendtraining. Ehrenamtlich am Beckenrand stehe ich seit 1987. Im Vorstand bin ich seit 1989 aktiv; seit 2000 als 1. Vorsitzender. Aktuell bilde ich Schwimmer zu Rettungsschwimmern aus.

Die DLRG in Wetzlar wurde am 27.10.1921 gegründet. Der Verein hat rund 1550 Mitglieder. Er ist der größte DLRG-Ortsverband in Hessen, der größte Schwimmverein in Mittelhessen und der drittgrößte Sportverein in Wetzlar.

Was bietet DLRG Ortsgruppe Wetzlar e.V. für Kinder & Jugendliche?

  • Anfängerschwimmen für Nichtschwimmer
  • Jugendschwimmabzeichen
  • Rettungsschwimmen
  • Trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche:

https://wetzlar.dlrg.de/trainingsangebot/kinder-und-jugendliche/

Warum sollten Kids unbedingt mitmachen?

378 Menschen sind 2023 in Deutschland ertrunken:
https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/statistik-ertrinken/

Ziel der DLRG ist es Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern auszubilden, damit die Anzahl der jährlichen Ertrinkungstoten reduziert werden kann. 

Wie helfen eure Programme den Kindern, ihre Angst vor Wasser zu überwinden?

Damit ein sicherer Umgang mit dem Element Wasser möglich ist und zudem auch Spaß macht, ist die Wassergewöhnung entscheidend. Wir legen Wert darauf, dass Kinder genügend Zeit haben, die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Deshalb haben unsere Anfängergruppen auch keine feste Stundenzahl. Jedes Kind hat so viel Zeit, wie es eben individuell benötigt.

Ab wie viel Jahren sollten Kinder mit dem Anfängerschwimmen beginnen?

Ab 5 Jahren haben Kinder erfahrungsgemäß ein eigenes Interesse am Schwimmenlernen; davor sind es eher die Eltern.

Wie viele Teilnehmer hat ein Kurs meist und wie ist das Verhältnis zwischen Trainern und Kindern?

Eine Anfängergruppe hat maximal 15 Teilnehmern, wenn denn alle Kinder da sind. Jede Gruppe wird von einem Leiter und zwei Helfern betreut.

Vermittelt ihr in den Kursen auch Kenntnisse über die Sicherheit im Wasser, die für Kinder am Meer, in örtlichen Badeseen oder sogar Flüssen wichtig sind?

Ja, im Rahmen der Baderegeln.

Spielenachmittag im Hallenbad Wetzlar

Was sind Beispiele für Erfolgsgeschichten von Kindern, die an euren Programmen teilgenommen haben?

Wir bieten auch Gruppen für z. B. behinderte Kinder, Migrantinnen und Flüchtlinge an. Hier dauert das Schwimmenlernen häufig etwas länger. Um so schöner ist dann das Erfolgserlebnis, wenn es dann doch klappt.

Was sind die häufigsten Missverständnisse über die DLRG, die du gern aus dem Weg räumen willst?

Die DLRG bildet durch ihre Mitglieder und Gliederungen die größte, freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Sie ist als Verein organisiert und arbeitet grundsätzlich ehrenamtlich. Häufig wird die DLRG mit der DGzRS verwechselt.

Gibt es Möglichkeiten für Eltern, sich bei der DLRG zu engagieren, sei es durch Freiwilligenarbeit oder die Teilnahme an Familienveranstaltungen?

Ja, wir suchen immer ehrenamtliche Helfer für unsere Trainingsgruppen und Veranstaltungen.

Welchen Rat würdest du Eltern geben, die evtl. selbst nicht schwimmen können, aber ihr Kind dazu befähigen wollen?

Wichtig ist, dass Eltern Vorbilder für Kinder sind. Deshalb bieten wir auch für Erwachsene Anfängerschwimmen an. Eltern sollten ihren Kindern im Umgang mit Wasser als gutes Beispiel vorangehen können.

Alter
6 - 12 Kinder
13+ Jugendliche
Ort

Share

Kommentieren

Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region

Kindertheater

Du arbeitest mit am Kindertheaterprojekt Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und das Kindertheaterprojekt Wetzlar kurz vor.

- Ich heiße Annika Schwenke und bin Organsiatorische… weiter lesen

Sport, Schwimmen

Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine… weiter lesen

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien

Flohmarkt
  • 05.04.2025
  • 10:00
DM Parkplatz
Westendstr. 3
35578 Wetzlar
Allgemein
  • 07.04.2025
  • 00:00
Goetheschule Buseck
Wilhelmstraße 11
35418 Buseck
Allgemein
  • 07.04.2025
  • 00:00
Grundschule Fronhausen
Salzbödener Weg 2
35112 Fronhausen
Allgemein
  • 07.04.2025
  • 00:00
Grundschule am Siegbach
Austraße 30
35768 Siegbach
Feiern
  • 07.04.2025
  • 00:00
Gesamtschule Solms
Bergstraße 9
35606 Solms
Feiern
  • 07.04.2025
  • 00:00
Gesamtschule Busecker Tal
Grüner Weg 3
35418 Buseck

Angebote für Kinder und Familien

Kinderturnen
Das Turnangebot richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und aktuell beträgt die maximale Teilnehmerzahl 15 Kinder. Zum Training gehören Kraft- und Konditionstraining, sowie die… weiter lesen
Turnhalle Ehringshausen (Dreifeldhalle)
Vogelsang 13
35630 Ehringshausen
Indoor-Spielplatz
Übungsstunde: Dienstag 12.00 - 14.00 Uhr Haverhillbad Ehringshausen Worum geht es? Frühzeitige Bewegung fördert die mototrische, seellische und geistige Entwicklung von Kindern. Aber gerade Kinder… weiter lesen
Haverhillbad Ehringshausen
Neustadt Str. 6
35630 Ehringshausen
Schwimmen
Übungsstunde: Mittwoch 18.00 - 20.00 Uhr Haverhill-Bad Ehringshausen Teilnehmen kann an unserem Training jede/r, der das Seepferdchenabzeichen besitzt. Wer unser Training noch nicht kennt und… weiter lesen
Haverhillbad Ehringshausen
Neustadt Str. 6
35630 Ehringshausen
Tanz
Übungsstunde: Montag 16.00 - 17.30 Uhr für Anfänger 17.30 - 19.00 Uhr für Fortgeschrittene Heinrich-Otto-Heim Ehringshausen Im Tanzen geht es darum Bewegungsabläufe zu erlernen und diese in einem… weiter lesen
Heinrich-Otto-Heim Ehringshausen
Neustadtstraße 10
35630 Ehringshausen
Kinderturnen
Kinderturnen Fr, 14.00 - 15.00 Uhr: 3 - 4 J.; Fr, 15.00 - 16.00 Uhr: 5 - 6 J. Sporthalle Hüttenberg Eltern- und Kind-Turnen Fr, 16.00 - 17.00 Uhr Sporthalle Hüttenberg  … weiter lesen
Sporthalle Hüttenberg
Hauptstraße 107
35625 Hüttenberg
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen - Freitag: 15.00 - 16.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr - Sporthalle Heuchelheim Turnen Kleinkinder - Freitag:15.00 - 16.00 Uhr (3 + 4 Jahre)      … weiter lesen
Sporthalle Heuchelheim
Schwimmbadstraße 6
35452 Heuchelheim
Indoor-Spielplatz
Der Winter-Kinderspielplatz bietet Minis (von 0 – 3 Jahren) und ihren Eltern einen Raum zum Toben, Kuscheln und Spielen! Von November bis März – egal bei welchem Wetter! Den Kids steht ein großer… weiter lesen
Evangelische Freie Gemeinde Hüttenberg-Hochelheim
Leihgesterner Weg 2
35625 Hüttenberg
Schwimmen
- Anfänger ab 5 Jahren, Start: o   Gruppe Frösche Termine: Samstag von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr Ziele: Wassergewöhnung, Atem- und Auftriebsübungen, Sprung ins Wasser,… weiter lesen
Hallenbad Biebertal
Bieberstraße 40
35444 Biebertal
Krabbelgruppe
Dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr gehört das Friedrich-Winter-Gemeindehaus (zumindest im oberen Teil) den 3 – 6 Jährigen Kindern und ihren Eltern. Basteln, Malen, Spielen, Singen und… weiter lesen
Friedrich-Winter-Gemeindehaus
Friedrich-Winter-Straße 2
35630 Ehringshausen

Wetzlar

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Wetzlar?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: