Ferienprogramm im Schulwald

Workshop
  • 03.04.23
  • 00:00
Schulwald
Altenhöferweg 63
61440 Oberursel (Taunus)
03 April 2023 00 00 Neues Programm im Schulwald Umweltbildung mit Ferienprogramm Führungen und Veranstaltungen Das neue Programm für den Schulwald der Stadt Oberursel Taunus bietet Kindern Jugendlichen und natürlich auch Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten Naturschutz und Umweltthemen auf besondere Art und Weise kennenzulernen Der Schulwald am Ende des Altenhöfer Wegs bringt durch das direkte Erleben Klein und Groß das Ökosystem Wald näher Durch das bessere Verständnis der Zusammenhänge wird ein positives Verhältnis und vor allem Achtsamkeit gegenüber der und Natur gefördert Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste lädt Bürgermeisterin Antje Runge zu den vielen Aktionen in den Schulwald ein Los geht es mit zwei Themenwochen in den Osterferien Vom 3 bis 6 April 2023 werden wir Unterwegs mit den Waldwichteln für Kinder von sechs bis neun Jahren sein und vom 11 bis 14 April 2023 Der Natur auf der Spur für Kinder von acht bis elf Jahren durch den Wald folgen Anmeldeschluss für die Osterferienwochen ist der 24 März 2023 Die Kosten betragen 145 Euro pro Woche inkl Verpflegung Geschwister mit Ermäßigung In den Sommerferien sind in der Zeit vom 21 bis 25 August 2023 die Naturentdecker für Kinder von acht bis elf Jahren auf dem Gelände Vom 28 August bis 1 September 2023 wird Mit allen Sinnen durch den Wald für Kinder von sechs bis neun Jahren gestreift Anmeldeschluss für die Sommerferienwochen ist der 20 Juli 2023 Die Kosten betragen 180 Euro pro Woche inkl Verpflegung Geschwister mit Ermäßigung Anmeldungen bitte per E Mail an schulwald oberursel de unter Angabe der Kontaktdaten Name und Geburtsdatum des Kindes Adresse und Telefon Nr Für weitere Rückfragen erreichen Sie Sabine Palinkas im Rathaus Oberursel unter Tel 06171 502 258 In den Herbstferien gibt es kein Ferienprogramm In dieser Zeit führt wieder das Bergwaldprojekt www bergwaldprojekt de auf dem Gelände und im angrenzenden Wald Projekte und Pflegearbeiten durch Der Förderverein Alle Angebote werden vom Förderverein Schulwald e V unterstützt der selbst Veranstalter des seit Jahren beliebten Frühlingserwachen ist Es findet jeweils am ersten Samstag im Mai in diesem Jahr am 6 Mai 2023 von 13 bis 18 Uhr statt Das Projekt Schulwald funktioniert nur deshalb so gut weil die Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein und der Abteilung Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung sehr gut ist Man gibt sich gegenseitig Ideen und Impulse um das vielfältige Angebot stetig weiter zu entwickeln betont Jürgen Funke der seit Juli 2022 Vorsitzender des Fördervereins Schulwald e V ist und Bürgermeisterin Antje Runge ergänzt Wir bedanken uns beim Förderverein für das großartige Engagement und auch bei den Honorarkräften die diese tolle und wertvolle Arbeit unterstützen Führungen und Veranstaltungen Bei zweieinhalbstündigen Führungen werden Kenntnisse über Tiere Pflanzen und Bäume vermittelt Vorgestellt wird das Ökosystem Wald und welchem Wandel er durch die Klimaveränderungen unterworfen ist Bei Spielen und Erkundungen können die Teilnehmenden mit allen Sinnen den Wald und seine Bewohner entdecken Ein weiterer Programmpunkt ist die Ausrichtung von Kindergeburtstagen auf dem Schulwald Gelände Dafür werden spannende Themen angeboten Auch für private Gruppen steht der Schulwald zur Verfügung Weitere Informationen gibt es unter www schulwald oberursel de Der Schulwald Seit 1994 ist der Schulwald eine umweltpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Oberursel Taunus Er ist umweltpädagogischer Lehr und Lernort auf dem verschiedene Lebensräume angesiedelt sind zum Beispiel ein Weiher eine Wildbienenstation Dachbegrünung und Erdnister die im Laufe der Jahre auch weiterentwickelt wurden und werden Schwerpunktthema der Arbeit ist der Lebensraum Wald mit seinen Pflanzen und Tieren aber auch die Vermittlung komplexer ökologischer Zusammen hänge und der Aufbau eines positiven Verhältnisses zur Natur und der damit verbundene pflegliche Umgang Die platzierten Naturzusammenhänge benötigen Ruhe und Zeit um sich zu entfalten und dieser pflegliche Umgang wird in der Umweltpädagogik vorgestellt und vermittelt Auf dem etwa einen Hektar großen Gelände können Betreuungseinrichtungen und Schulklassen unter Anleitung die verschiedenen Angebote nutzen das Biotop Teich das Waldmuseum Förster Schulz Hütte das auch als Unterrichtsraum dient und das Sägewerk mit einer historischen Baum säge Ohne Anleitung zugänglich sind die Waldschulklasse das Arboretum mit mehr als 80 Baumarten der Apothekergarten die Wildbienenstation für Solitärbienen und Solitärwespen die Fledermaus und Baumstation das Wolkenkino und der Barfußpfad Das gesamte Programm ist in gedruckter Form im Rathaus Foyer erhältlich und zudem im Internet unter www schulwald oberursel de abrufbar
Alter
0 - 2 Baby
3 - 5 Kita
6 - 12 Kinder
13+ Jugendliche
Location
Drinnen

Welche Art von Fotos möchtest du?

Natürliche Baby- und Familienfotos, die dein Herz berühren.

Babyfotos, Familienfotos
Welche Art von Fotos möchtest du?

Wie können wir dich erreichen?

Anrede

Durch Klick auf den Button senden Sie eine Vermittlungsanfrage, akzeptieren dabei die AGB und bestätigen, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter und Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden. Sie können hier jederzeit kostenlos widersprechen.

Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien

Allgemein
  • 01.12.2025
  • 18:00
Kath. Kirche St. Joseph
Goethestraße 75
42489 Wülfrath
Markt
28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin
  • 02.12.2025
  • 14:00
Kirchplatz St Martin
Kirchplatz
87600 Kaufbeuren
Markt
28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin
  • 03.12.2025
  • 14:00
Kirchplatz St Martin
Kirchplatz
87600 Kaufbeuren
Markt
28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin
  • 04.12.2025
  • 14:00
Kirchplatz St Martin
Kirchplatz
87600 Kaufbeuren
Allgemein
Jeden Donnerstag um 16 Uhr lesen unsere Vorlesepaten Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Das Programm steht noch nicht fest! Bitte achten Sie auf Handzettel und Aushänge der Biblitohek. Keine… weiter lesen
  • 04.12.2025
  • 15:00
Stadtbibliothek
Friedrich-Ebert-Platz 3D
51373 Leverkusen
Markt
Der Adventsmarkt Kloster Veßra ist ein Markt der Sinne der Ihnen eine besondere Weihnacht bietet. In einem weihnachtlich geschmückten Ambiente...
  • 05.12.2025
  • 00:00
Hennebergisches Museum
Schleusinger Straße 35
98660 Kloster Veßra
Markt
Seit schon über 40 Jahren organisiert die Stadt Marktoberdorf den Weihnachtsmarkt. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre auf unserem Weihnachtsmarkt verzaubern. In ca. 40… weiter lesen
  • 05.12.2025
  • 00:00
Marktplatz
Marktplatz
87616 Marktoberdorf
Markt
28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin
  • 05.12.2025
  • 14:00
Kirchplatz St Martin
Kirchplatz
87600 Kaufbeuren
Markt
Besuchen Sie den Brucker Weihnachtsmarkt und erleben Sie die weihnachtliche Stimmung.\n
  • 05.12.2025
  • 23:00
Marktplatz ( Bruck i.d.OPf.)
Marktplatz 5
92436 Bruck i.d.OPf.
Markt
  • 05.12.2025
  • 23:00
Musikranch im Franzosental
CX9G+6Q Weidenthal
67475 Weidenthal
Markt
Weihnachtliches Markttreiben bei Kerzenschein und Glühweinduft Pfefferkuchen, Glühweinduft und Kerzenflackern - der zauberhafte Mecklenburger Adventsmarkt in der Scheune Bollewick erstrahlt … mit… weiter lesen
  • 06.12.2025
  • 00:00
DIE SCHEUNE
Dudel 1
17207 Bollewick
Markt
Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse mit Rahmenprogramm der örtlichen Vereine und Besuch des Nikolaus
  • 06.12.2025
  • 00:00
Kernstadt Trochtelfingen
Rathausplatz 9
72818 Trochtelfingen
Markt
Seit schon über 40 Jahren organisiert die Stadt Marktoberdorf den Weihnachtsmarkt. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre auf unserem Weihnachtsmarkt verzaubern. In ca. 40… weiter lesen
  • 06.12.2025
  • 00:00
Marktplatz
Marktplatz
87616 Marktoberdorf
Markt
Lassen Sie sich von uns auf Weihnachten einstimmen! Knisternde Lagerfeuer wärmen Leib und Seele der Besucher. Es duftet verführerisch nach Glühwein und im Hof reihen sich die Holzbuden aneinander. In… weiter lesen
  • 06.12.2025
  • 05:00
Burg Dagestein (Vilseck)
Schlossgasse 6 - 10
92249 Vilseck
Markt
  • 06.12.2025
  • 10:00
Marktplatz (Oberviechtach)
Marktplatz
92526 Oberviechtach

Veranstaltung veröffentlichen

Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!

und Event kostenlos eintragen

app

Angebote für Kinder und Familien

Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen   Dienstag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Übungsleiterinnen Natalie Turschner und Elena Peters Montag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Turnhalle… weiter lesen
Turnhalle Frohnhausen
Rheinstraße 8
35684 Dillenburg
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen   Dienstag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Übungsleiterinnen Natalie Turschner und Elena Peters Montag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Turnhalle… weiter lesen
Turnhalle Oberroßbach
Buchenstraße 8 35708 Haiger-Oberroßbach
35708 Haiger-Oberroßbach
Kinderturnen
Montag: 17:00 - 18:30 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Mitmachen können alle Jungen im Alter von 6-12 Jahren.  „Find your own way“ Was ist eigentlich Parkour? Das Ziel eines Parkourläufers ist es… weiter lesen
Turnhalle Frohnhausen
Rheinstraße 8
35684 Dillenburg
Kinderturnen
Kleinkinder Turnen  Übungsleiterinnen Sara Sauer und Silke Stolz Montag: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Übungsleiterinnen Anna Schnepper und Sonja Keller Montag: 15:00 Uhr… weiter lesen
Turnhalle Frohnhausen
Rheinstraße 8
35684 Dillenburg
Kinderturnen
Kleinkinder Turnen  Übungsleiterinnen Sara Sauer und Silke Stolz Montag: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Übungsleiterinnen Anna Schnepper und Sonja Keller Montag: 15:00 Uhr… weiter lesen
Turnhalle Oberroßbach
Buchenstraße 8
35708 Haiger-Oberroßbach
Kinderturnen
Mädchenturnen Freitag 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Turnhalle Frohnhausen Mädchenturnen von 6 - 12 Jahren Der Bewegungsdrang,sowie der Anspruch der Kinder wächst um so älter sie werden,dem passen wir… weiter lesen
Turnhalle Frohnhausen
Rheinstraße 8
35684 Dillenburg
Kinderturnen
Für das Allgemeine Turnen (Mädchen und Jungen von 6-11 Jahren) suchen wir Unterstützung. Die Turnstunde findet donnerstags von 17:00-18:30 in der Turnhalle der Johann-… weiter lesen
Johann-Heinrich-Alsted- Schule
Schulstraße 13
35756 Mittenaar
Krabbelgruppe
Diese Abteilung wird Kindern ab Krabbelalter bis 3 Jahren, zusammen mit einem Elternteil angeboten. Die Kinder können sich frei in der gesamten Turnhalle bewegen und lernen neben Sozialverhalten sich… weiter lesen
Turnhalle Ehringshausen (Dreifeldhalle)
Vogelsang 13
35630 Ehringshausen
Kinderturnen
Das Turnangebot richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und aktuell beträgt die maximale Teilnehmerzahl 15 Kinder. Zum Training gehören Kraft- und Konditionstraining, sowie die… weiter lesen
Turnhalle Ehringshausen (Dreifeldhalle)
Vogelsang 13
35630 Ehringshausen

Interessantes für Kinder und Familien aus deiner Region

Kindertheater

Du arbeitest mit am Kindertheaterprojekt Wetzlar. Stelle dich, deine Tätigkeit und das Kindertheaterprojekt Wetzlar kurz vor.

- Ich heiße Annika Schwenke und bin Organsiatorische… weiter lesen

Sport, Schwimmen

Lerne Dr. Andreas Viertelhausen kennen und erfahre mehr über die DLRG Wetzlar. In einem exklusiven Interview verrät der 1. Vorsitzende seine… weiter lesen

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Vorsicht - Fehlermonster

Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.

Oberursel (Taunus)

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Oberursel (Taunus)?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: