
Musical / Theater
- 28.12.22
- 15:00
Brüder-Grimm-Straße 80
36396 Steinau an der Straße
„Seit Kurzem macht ein blutgieriger, heimtückischer Wolf die Gegend unsicher. Ein kleines Kind und das beste Kalb eines Bauern fielen ihm schon zum Opfer. Eine Treibjagd soll wieder für Sicherheit sorgen: Wer den Wolf tot ausliefert, erhält 100 Mark, wer ihn lebend fängt, sogar 300 Mark. Aber ist in den Wäldern auch wirklich ein Wolf? Wer hat ihn denn schon gesehen? Übertreibt das Amt nicht wieder einmal? Rotkäppchen macht sich frohen Mutes auf den Weg zur kranken Großmutter, die hinter einem düsteren Wald wohnt ..."
Das Papiertheater „Kleine Auszeit“ aus Buseck dreht das Rad der Zeit zurück und spielt das bekannte Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm mit dem Orginal-Text der 1880 erschienen Fassung für das Papiertheater. Zusätzlich zu den Nachdrucken der alten Bühnenmotive und Figuren, entführen historische Drehorgel-, Spieldosen- und Musikautomatenklänge in längst vergangene Zeiten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Wolf sich weder vegan, noch von regionalem Bio-Gemüse ernährt. Wir bitten daher Eltern selbst abzuwägen ab welchem Alter Kinder an unserer Vorstellung teilnehmen können.
Dauer ca. 30 Minuten
5 Akte | 3 Bühnenbilder
Die Vorstellung findet im Gerichtssaal des Museums Brüder Grimm-Haus statt. Dort kann nur eine beschränkte Anzahl Gäste eingelassen werden, daher ist eine Reservierung ratsam unter Tel. 06663 - 7605, E-Mail: brueder-grimm-haus@steinau.de. Eintritt: Erwachsene 8,00 €, Kinder u. Ermäßigungsberechtigte 5,00 € (inkl. Museumsbesuch).
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Interessantes aus unserem Magazin
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.