
Show
- 24.09.22
- 00:00
Kloster Eberbach
65346 Eberbach
Schiefe Ebenen, Spiegelzimmer, skurrile Vögel: Ab dem 24. September 2022 dreht sich im Abteimuseum von Kloster Eberbach alles um das Thema „optische Täuschungen“! Ein Jahr lang zeigt die abwechslungsreiche Illusionen-Ausstellung „VERTRICKST!“ die Anfänge der Wahrnehmungsforschung mit bewegten Bildern und Kaleidoskopen ebenso wie innovative Techniken der Augmented Reality.
Über 100 Exponate vom historischen Original bis hin zu Bildern der mexikanischen Künstlerin Yunuen Esparza (geboren 1975), die erst mit der passenden App auf dem Smartphone zum Leben erweckt werden, nehmen große und kleine Gäste mit auf eine kurzweilige Tour durch optische Abenteuer. Die spannenden Erlebnisse sowie zahlreiche Schautafeln vermitteln gleichzeitig Wissen über visuelle Phänomene. Raum-in-Raum-Installationen schicken Besucherinnen und Besucher in schwindelerregend schräge Zimmer oder lassen sie Teil überraschender Sphären und großformatiger Gemäldedrucke werden. In einem Schwarzlicht-Raum schälen sich magische 3-D-Welten des Künstlers Martin Hartmann (geboren 1980) aus der Dunkelheit.
Nach dem Erfolg der PLAYMOBIL-Familienausstellung im vergangenen Jahr geht die gemeinnützige Stiftung Kloster Eberbach damit zum zweiten Mal den Schritt der Kulturvermittlung durch ein unterhaltsames Format ganz im Sinne ihres Stiftungsauftrags der Öffnung eines der berühmtesten historischen Denkmäler Europas für alle Generationen.
„Wir möchten mit unserer neuen Schau ein breites Publikum begeistern und allen Gästen ein paar Momente der Unbeschwertheit und Fröhlichkeit bescheren – gerade auch in diesen nicht unbedingt leichten Zeiten mit ihren täglichen Herausforderungen“, so Timo Georgi, Vorstand der gemeinnützigen Stiftung Kloster Eberbach. „Natürlich freuen wir uns, wenn die Gäste gleichzeitig unseren Kulturschatz internationalen Ranges wahrnehmen und durch die besonderen Raumeindrücke der Ausstellung Ihre Beobachtungen in der Klosterarchitektur anwenden und erfahren können.“
Ganz bewusst wurde für die Vermittlung des Themas die besondere Umgebung des Abteimuseums von Kloster Eberbach genutzt, in der sich Exponate der Dauerausstellung, welche die Geschichte der fast 900 Jahre alten Zisterzienserabtei erzählt, mit den Umbauten für die VERTRICKST!-Schau kombinieren.
Die Ausstellung wurde von der Leipziger Agentur ATC zusammengestellt und läuft bis zum 03. September 2023.
Geöffnet ist täglich von 11 bis 18 Uhr.
DAS FAMILIENTICKET IST FÜR 35 EURO AN DER KLOSTERKASSE ERHÄLTLICH.
Es gilt für 2 Erwachsene und ihre Kinder.
Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien
- 23.10.2025
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 24.10.2025
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 25.10.2025
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 26.10.2025
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 27.10.2025
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 22.10.2026
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 23.10.2026
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 24.10.2026
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 25.10.2026
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
- 26.10.2026
- 00:00
Kirchplatz
56355 Nastätten
Veranstaltung veröffentlichen
Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!
und Event kostenlos eintragen

Angebote für Kinder und Familien
Neue Heimat 15
65399 Kiedrich
Bachhöller Weg 5
65346 Eltville am Rhein
Bachhöller Weg 7
65346 Eltville am Rhein
Bachhöller Weg 7
65346 Eltville am Rhein
Boden 2
65346 Eltville am Rhein
Boden 2
65346 Eltville am Rhein
Jahnstraße 4
65375 Oestrich-Winkel
Wörthstraße 37
65343 Eltville am Rhein
Kirchstraße 114
65375 Oestrich-Winkel
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Interessantes aus unserem Magazin
Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen
Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen
Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen
In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen
Vorsicht - Fehlermonster
Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.