In eigener Regie - Spielautos, Boote, Sitzmatten. Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru

Kino
  • 11.05.24
  • 15:00
Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Berlin

Im Regenwald am Amazonas leben die Ye’kwana. Die Jungen zeigen euch, wie sie Pfeil und Bogen schnitzen. Die Kinder aus Papua Neuguinea knüpfen eine Sitzmatte und Kinder aus einem Dorf in Kamerun bauen ein Spielzeugauto. Was habt ihr zuletzt selber gebaut? Was würdet ihr gerne selber machen können? Die Kinder haben in Workshops in ihren Heimatstädten gelernt, wie man Filme macht. Wir zeigen die Filme im Humboldt Forum in einem Kinoerlebnis, das Sie am Leben der Kinder teilhaben lässt. Ein Moderator wird Sie durch den Nachmittag führen. Die Filme werden mit deutschen Stimmen gezeigt. Schauen Sie in den Ausstellungen im 2. Stock nach, ob Sie sie finden können.
 

ZUR REIHE 
Mit Autos spielen, Dinge bauen, singen, lachen, lernen - das gehört zum Alltag vieler Kinder in Berlin. Aber wie sieht es aus mit Feuerholz sammeln, Fische fangen oder Körbe flechten? Kinder aus Kamerun, Papua-Neuguinea, Venezuela und Peru haben in Workshops gelernt wie man Filme macht und ihren Alltag portraitiert. Sie zeigen wie in ihren Heimatorten Essen gemacht, wie gespielt wird und wie lokale Traditionen oder Handwerkskunst gelebt werden. Im Humboldt Forum sind diese Filme zweimal im Monat zu sehen - in einem Kinderkinoerlebnis, das Einblicke in vielfältige Lebensweisen ermöglicht. Es werden jeweils drei Kurzfilme mit thematischem Schwerpunkt gezeigt. Ein:e Moderator:in führt im Gespräch mit den Kindern durch den Nachmittag. Die Filme sind nicht nur für Kinder ab 6 Jahren spannend, sondern auch für ihre jüngeren und älteren Geschwister, ihre Geschwister, Tanten, Onkels, Großeltern und Freund:innen. 
 

Folgenden Partner:innen haben die Filme realisiert:
 

DOCUPERU ist eine gemeinnützige Organisation, die Dokumentarfilme in verschiedenen Formaten fördert, verbreitet und produziert, um die Demokratisierung der Kommunikation und die Entwicklung nationaler und internationaler Gemeinschaften zu unterstützen. Die Organisation legt den Schwerpunkt auf menschliche Beziehungen und Umsetzungsprozesse, um partizipative und kollaborative Methoden zu fördern, die darauf abzielen, die an der Produktion von Dokumentarmaterial beteiligten Gemeinschaften zu stärken. DOCUPERU setzt sich für eine gerechtere, ökologisch verantwortungsvolle, demokratische und integrative Gesellschaft ein in der die Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Erzählung ihrer eigenen Geschichte beteiligt sind. DOCUPERU ist überzeugt davon, dass proaktives Handeln und dialogische Kommunikation, neue Formen von Beziehungen zwischen Bürgern ermöglicht. DOCUPERU strebt nach einer gerechten Vertretung aller städtischen und ländlichen Gemeinschaften im kommunikativen und sozialen Spektrum. Die Zusammenarbeit zwischen Humboldt Forum und DOCUPERU besteht bereits seit 2017. 2019 haben wir eine Woche lang ihre "Caravan Documental" in Nordperu begleiten dürfen, bei denen die Filme für "In eigener Regie" entstanden sind.
 

Die Veranstaltungsreihe findet in Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Museum Berlin statt.
 

MODERATORINNEN: Eva Pedroza wurde in Buenos Aires geboren und ist eine in Berlin lebende multidisziplinäre Künstlerin, die an der Schnittstelle von Film und Bildender Kunst arbeitet. Sie studierte in Buenos Aires und Berlin. Ihre Arbeiten wurden in Berlin in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, u. a. im  HKW / Haus der Kulturen der Welt und im Literaturhaus Berlin. Neben ihrer künstlerischen Arbeit bietet sie regelmäßige Führungen im Ethnologischen Museum an. 

Andrea Magogi Förster wurde in der Demokratischen Republik Kongo, damals noch Zaire, geboren und lebt seit ihrem neunten Lebensjahr in Berlin. Als Schauspielerin wirkte sie in verschiedenen Theater- und Filmprojekten mit. Außerdem absolvierte sie ein Bachelorstudium in Regionalstudien Asien/Afrika mit dem Fokus auf Filme und Theater aus Ostafrika und Ostasien sowie einen Master in Afrikawissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Literaturen und Kulturen Afrikas.

Aylin Himmetoğlu studierte Kulturwirtschaft und lebt in Berlin. Sie schreibt und spricht auf unterschiedlichen Plattformen über Kultur, systematische Ausbeutung und Unterdrückung. Außerdem ist sie Organisatorin von Community Events und politische Bildnerin im Bereich der diskriminierungskritischen Jugendarbeit.
 

- Die Filme werden in deutscher Synchronisation gezeigt.
- Ort: Saal 3
- Preis: 3,00 EUR /1,50 EUR
- ab 6 Jahren 

- Credits: SHF, Foto: Julia Nickel

Alter
6 - 12 Kinder
Ort
Location
Drinnen

Welche Art von Fotos möchtest du?

Natürliche Baby- und Familienfotos, die dein Herz berühren.

Babyfotos, Familienfotos
Welche Art von Fotos möchtest du?

Wie können wir dich erreichen?

Anrede

Durch Klick auf den Button senden Sie eine Vermittlungsanfrage, akzeptieren dabei die AGB und bestätigen, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter und Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden. Sie können hier jederzeit kostenlos widersprechen.

Nächste Veranstaltungen für Kinder und Familien

Sport
  • 11.10.2025
  • 08:00
Sporthalle Fontane-Gymnasium
Fontaneweg
15834 Rangsdorf
Allgemein
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die… weiter lesen
  • 30.11.2025
  • 10:00
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100
14193 Berlin

Veranstaltung veröffentlichen

Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!

und Event kostenlos eintragen

app

Angebote für Kinder und Familien

Krabbelgruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe ist eine Halbtagskita im Gebäude und auf dem Grundstück der Gnadenkirche Pichelsdorf in der Trägerschaft des Kirchenkreises Spandau. Die Betreuung erfolgt von Montag bis… weiter lesen
Arche der Gnadenkirche
Jaczostraße 52
13595 Berlin
Trampolinpark
Jump3000 Berlin
Landsberger Straße 217
12623 Berlin
Kartbahn
Sind Sie auf der Suche nach einer aufregenden und adrenalingeladenen Aktivität, die die ganze Familie genießen kann? Dann sind Sie beim Gokartfahren genau richtig! Dieser aufregende Sport ist nicht… weiter lesen
Kartbahn Schönerlinde
Alter Heerweg 3-4
16348 Wandlitz
Krabbelgruppe
5. Juni 2023 | 9:30 – 10:309.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.Offene Gruppen.Kostenfreies Angebot.Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).Eine telefonische Anmeldung bei… weiter lesen
Gewerbeverein Mühlenbecker Land e.V
Hauptstraße 27
16567 Mühlenbecker Land
Krabbelgruppe
12. Juli 2023 | 9:00 – 10:00Krabbelgruppe,Jeden 2. und 4. Mittwoch im MonatKrabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.1.Nur mit Anmeldung per Mail.2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind… weiter lesen
Bibliothek Panketal
Schönower Str.105
16341 Panketal
Krabbelgruppe
14. Juni 2023 | 9:00 – 10:00Krabbelgruppe,Jeden 2. und 4. Mittwoch im MonatKrabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.1.Nur mit Anmeldung per Mail.2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind… weiter lesen
Bibliothek Panketal
Schönower Str.105
16341 Panketal
Krabbelgruppe
Our toddler group takes place every Wednesday between 9:30 a.m. and 11:00 a.m. Here the families can exchange ideas and have questions answered by our educators that revolve around development,… weiter lesen
Hort "Haus der Begegnungen Bollensdorf"
Dorfstr. 7
15366 Neuenhagen bei Berlin
Trampolinpark
Funjump Bernau
An der Tränke 30
16321 Bernau bei Berlin
Indoor-Spielplatz
4. Juni 2023 | 13:30 – 15:30Unter fachlicher Anleitung einer Übungsleiterin könnt ihr in der Bewegungslandschaft des TSV toben, rennen, springen und gemeinsam Lieder singen.Das Angebot ist… weiter lesen
Stadthalle Falkensee
Bewegungslandschaft
14612 Falkensee

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Vorsicht - Fehlermonster

Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.

Berlin

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Berlin?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: