Epfenbacher Markttag mit Kunst- und Handwerkermarkt

Allgemein
  • 05.10.24
  • 00:00
Marktplatz und in den angrenzenden Straßen
Marktplatz
74925 Epfenbach
Am 1. Oktobersamstag wird der Markttag alljährlich als großes Straßenfest gefeiert, welcher unter dem Motto „Des muss mä g´sehe hewä“ steht. Dieser Slogan, 1927 bei den Heimattagen von einem überschwänglichen Besucher als Ausdruck seiner Festfreude ausgesprochen, kann sicher auch diesem Epfenbacher Fest, dem Markttag zugeordnet werden. Zum Höhepunkt bei diesem Fest am ersten Oktobersamstag gehört die Eröffnungsfeier mit der Darstellung und Glossierung des Ortsgeschehens durch die Vereine, der Bieranstich durch den Bürgermeister, sowie die Böllerschüsse des Stammtisches „Gute Laune“ vom Gasthaus „Zur Linde“. Die teilnehmenden Gruppen und Vereine bieten ihren Gästen in kulinarischer Hinsicht all das, was einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. So gibt`s passend zur Jahreszeit neuer Wein mit Zwiebelkuchen, Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe oder Vanillesoße, Handwerkerfladen, Wellfleisch, Waffeln mit Mostsoße, Schweinepfeffer, Flammkuchen, Pizzabrötchen, Schupfnudel mit Sauerkraut, Markklößchensuppe, Rindfleisch mit Meerrettich, Grillbraten, Grillhähnchen, Steaks und vieles mehr, sowie die üblichen Getränke. Am Abend wird bei verschiedenen Vereinen die Bar geöffnet und das Tanzbein von „Jung und Alt“ kann zu Livemusik geschwungen werden. Die Stände und Zelte der Vereine sind eingebettet in die rund 40 Händlerstände mit Textilien, Schmuckwaren, Süßigkeiten und anderem. Alles zusammen verwandelt Epfenbach im Altortbereich zu einem wahren „Basar“. Alles ist vorbereitet: Kommen und feiern Sie mit den Epfenbachern Markttag. Die örtliche Gastronomie rüstet sich in Keller und Küche ebenso für die Gäste und Besucher ein. Bei allem Neuzeitlichen ist ein Blick in die Entstehung des Marktgeschehens im Dorf Epfenbach nicht uninteressant. Marktrechte galten im späten Mittelalter als Gradmesser für den Stellenwert einer Ortschaft. Epfenbach hatte ab 1779 das Marktrecht am Georigtag (23. April) und an Michaeli (29. September). Um 1810 wurde der Markttag auf den 28. Oktober verlegt. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Markttag auf den 9. November gelegt und an diesem Tag zuletzt 1978 gefeiert. Die Erhaltung der früheren Lebensarten und Gegenstände hat sich der Verein für Heimatpflege zur Aufgabe gemacht und im Museum im Fachwerkhaus Kreisental 4 kann man lernen und sehen, wie das Dorfleben früher war. Am Markttag ist das Museum für Besucher geöffnet.
Alter
3 - 5 Kita
6 - 12 Kinder
13+ Jugendliche
Ort
Location
Draußen

Welche Art von Fotos möchtest du?

Natürliche Baby- und Familienfotos, die dein Herz berühren.

Babyfotos, Familienfotos
Welche Art von Fotos möchtest du?

Wie können wir dich erreichen?

Anrede

Durch Klick auf den Button senden Sie eine Vermittlungsanfrage, akzeptieren dabei die AGB und bestätigen, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter und Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden. Sie können hier jederzeit kostenlos widersprechen.

Veranstaltung veröffentlichen

Deine Veranstaltung fehlt? Jetzt kostenlos eintragen!

und Event kostenlos eintragen

app

Angebote für Kinder und Familien

Seilgarten
Kletterpark Viernheim
Lorscherweg
68519 Viernheim
Escape Room
Escape Rooms Mannheim
Fritz-Huber Straße 2
68165 Mannheim
Krabbelgruppe
Jeden Dienstag 09.45Uhr - 11.15Uhr Kirche fiir Bruchsal Eisenbahnstr. 6 76646 Bruchsal Kontakt: Esther Haase (01522/1601224) Judith Schmidt (01523/3894169) 
Kirche fiir Bruchsal
Eisenbahnstr. 6
76646 Bruchsal
Indoor-Spielplatz
Mannkidu Kinderwelt
Rheingoldstr. 211
68199 Mannheim
Laser Tag
Mannkidu Kinderwelt
Rheingoldstraße 211
68199 Mannheim
Indoor-Spielplatz
Ole!Ole! Kinderspielplanet
Gutenbergstraße 41-43
68167 Mannheim
Indoor-Spielplatz
Klabauterland Philippsburg
Lochwiesen
76661 Philippsburg

Interessantes aus unserem Magazin

Geschichten, Food

Es war einmal ein kleiner Regenwurm namens Henry, der es liebte, nach dem Regen auf Wandertouren zu gehen. Er freute sich jedes Mal, wenn es zu regnen begann, denn dann wusste er, dass er bald… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal ein kleiner Elefant namens Benny, der in einem dichten grünen Dschungel lebte. Benny war ein glücklicher Elefant, der es liebte, mit seinen Freunden zu spielen. Aber es gab etwas,… weiter lesen

Food, Geschichten

Es war einmal in der Tiefsee, da lebte ein kleiner Hummer namens Fabian. Fabian war schon immer fasziniert von den über der Wasseroberfläche fliegenden Vögeln und träumte davon, selbst zu fliegen… weiter lesen

Food, Geschichten

In einem grünen Baum lebte eine kleine Spinne namens Sibbi. Sibbi war sehr neugierig und wollte gerne die Welt entdecken. Eines Tages krabbelte sie über einen Ast und entdeckte einen herrlich… weiter lesen

Vorsicht - Fehlermonster

Hallo, pssst, ich muss dir etwas verraten: Manchmal können die Daten bei einer Veranstaltung ein kleines bisschen verrückt spielen.
Vielleicht stimmt die Uhrzeit nicht, oder die Veranstaltung wird abgesagt. Leider kann ich korrekte Daten nicht immer garantieren.
Im Zweifelsfall, ruf einfach kurz die Veranstalter an und frag direkt nach.
Ich verspreche, dass ich mein Bestes gebe, um dich auf dem Laufenden zu halten.

Epfenbach

Interesse an weiteren Events und Angeboten in Epfenbach?
Klicke auf den folgenden Link und finde mehr interessantes im Umkreis von: